Sonja Holzner-Michna M.Sc.
(Jg. 1971) seit 2004 in eigener Praxis
  • Psychotraumatologin M.Sc. (Master of Science in Psychotraumatologie & Stressmanagement, Univ.)
  • Lehrende und Supervidierende Transaktionsanalytikerin im Anwendungsfeld Psychotherapie (unter Supervision, PTSTA-P, DGTA & EATA)
  • Zertifizierte Transaktionsanalytikerin im Anwendungsfeld Psychotherapie (CTA-P, DGTA & EATA)
  • Psychoonkologin (DKG)
  • Integrale Traumatherapie (Spez. Traumatherapie zu Komplextrauma, Dissoziativen Identitätsstörungen, Enaktive Traumatherapie, Ego-State-Therapie, Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie)
  • Heilpraktikerin (uneingeschränkte Heilerlaubnis §1 HeilprG)
  • Zertifizierte Homöopathin
  • Medizinethik CAS (Certificate of Advanced Studies, Univ.)
  • Beirätin der Fachgruppe Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA)
  • Psychosoziale Notfallversorgung / Krisenintervention (PSNV / KIT)
  • Critical Incident Stress Management/CISM - Einsatzkräftenachsorge (Zertifikat der ICISF) im Ehrenamt
  • Ausgebildete Hospizhelferin
  • EAP - Europäisches Zertifikat für Psychotherapie / European Certificate of Psychotherapy ECP, verliehen von der European Association for Psychotherapy (EAP)
  • DGTA & EATA - Mitglied der Deutschen und Europäischen Gesellschaften für Transaktionsanalyse (DGTA & EATA)
  • EASC - Lehrsupervisorin, Supervisorin & Coach der European Association for Supervision and Coaching (EASC)
  • VFP - Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater (VFP)
  • THZM - Mitglied im TraumaHilfeZentrum München (THZM)
In ständiger Weiterbildung in Traumatherapie, Transaktionsanalyse, Psychologie, Psychoonkologie, Medizinethik (Univ.), Palliativpsychologie, u. w., sowie in Rezertifizierungen und Supervision bei renommierten in- und ausländischen Dozent*innen sowie auf Fachkongressen.

Seminartätigkeit: DGTA/EATA-zertifizierte TA-101-Kurse und DGTA-akkreditierte Fortbildungsreihe "Existenzielle und traumatische Krisen & Transaktionsanalyse" (Näheres siehe unter: Institut)
Vortragstätigkeit zu den Themen: Trauma & Transaktionsanalyse, Verlust-Trauer-Neuorientierung, Amok an Schulen, Posttraumatisches Wachstum u.w.
Vortrag beim Weltkongress Transaktionsanalyse TAWC an der TU Berlin, 2017 zum Thema: The Dissolution of Boundaries - Oder: Das fragmentierte Selbst - die Auflösung von Ich-Zustands-Grenzen bei Komplextrauma.
Vortrag beim DGTA-Online-Kongress 2021: Stuck in Trauma Time - Innere Anteile und die Raum-Zeit-Orientierung unter traumatischen Einflüssen
Vortrag bei DGTA Kongress in Lindau am Bodensee 2023: Posttraumatisches Wachstum - Oder: die Geschichte des vergoldeten Gefäßes
(Näheres siehe unter: Institut)
Teilnahme an Studien und Evaluationen.
Eigene Studie zu: Suizidalität und Trauma.
Seit 2017 parallel Traumatherapeutische Tätigkeit an einer Institution für Betroffene von sexualisierter Gewalt.
Seit 2021 Beirätin der Fachgruppe Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA).